02.02.2025

Forst(steig)-Aktionstag am 22. März 2025

© Sachsenforst

Vor Beginn der neuen Forststeig-Saison in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz laden Euch die Förster der Nationalpark- und Forstverwaltung von Sachsenforst am Sonnabend, den 22. März 2025 zu einem gemeinsamen Aktionstag ein. Alle Interessierten können an diesem Tag bei der Unterhaltung und Instandsetzung der Routen und Einrichtungen des Forststeiges oder bei Arbeiten im Wald helfen. Anmeldung bis 17.03. unter: https://mitdenken.sachsen.de/1049491.

Vor Beginn der neuen Forststeig-Saison in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz laden Euch die Förster der Nationalpark- und Forstverwaltung von Sachsenforst am Sonnabend, den 22. März 2025 zu einem gemeinsamen Aktionstag ein. Alle Interessierten können an diesem Tag bei der Unterhaltung und Instandsetzung der Routen und Einrichtungen des Forststeiges oder bei Arbeiten im Wald helfen. Es sind folgende Arbeiten möglich:

  1. Erneuerung der Routenmarkierungen
  2. Freischneiden und -räumen von Routenabschnitten und Rastplätzen
  3. Renovierungs- und Instandhaltungsarbeiten an Informationseinrichtungen, Trekkinghütten und Biwakplätzen
  4. Waldarbeiten im Zusammenhang mit Waldumbau (Freiräumen von Pflanzflächen, Zaunabbau o.Ä.)

Die Arbeitsgruppen (Einteilung am Treffpunkt) werden durch Mitarbeiter und Helfer von Sachsenforst betreut. Der Ablauf des Tages ist wie folgt geplant:

  • 9:00 Uhr - Eintreffen am Nationalparkbahnhof Bad Schandau, Gruppeneinteilung und Arbeitsschutzbelehrung
  • ab 9:30 Uhr - Fahrt mit Kleinbussen von Sachsenforst zu den Einsatzorten und Durchführung der Arbeiten
  • bis 15:00 Uhr - Rückfahrt zum Nationalparkbahnhof Bad Schandau

Die Teilnahme an dem Aktionstag ist aus logistischen Gründen ausschließlich nach Voranmeldung bis 17.03. möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte jede teilnehmende Person einzeln anmelden. 

Link zur Anmeldung: https://mitdenken.sachsen.de/1049491

Die Teilnehmer sollten geeignete witterungs- und geländeangepasste Arbeitskleidung sowie Arbeitshandschuhe selbständig mitbringen. Die Mittagsverpflegung sowie Material und Werkzeug wird durch Sachsenforst organisiert.

»Gemeinsam für den Wald - Sachsen macht mit!«

zurück zum Seitenanfang